Warning: Undefined array key "gutter_width" in /home/.sites/7/site2347718/web/wp-content/themes/Divi/includes/builder/feature/dynamic-assets/class-dynamic-assets.php on line 1272 Warning: Undefined array key "gutter_width" in /home/.sites/7/site2347718/web/wp-content/themes/Divi/includes/builder/feature/dynamic-assets/class-dynamic-assets.php on line 1272 Warning: Undefined array key "gutter_width" in /home/.sites/7/site2347718/web/wp-content/themes/Divi/includes/builder/feature/dynamic-assets/class-dynamic-assets.php on line 1272 F80 | Bürohaus

Arbeiten in der ehemaligen Gaszählerfabrik

Arbeiten in
der ehemaligen Gaszählerfabrik

Projekt

Aus der ehemaligen Gaszählerfabrik, der S.Elster OHG, entsteht ein modernes Bürohaus mit einer Gesamtfläche von
ca. 5000 m2 mit Blick über Wien bzw.
auf Schönbrunn.

Ab 2022 stehen die neuen hochwertigen Büros, mit Einzelflächen von 237 m2 bis 666 m2, zur Anmietung verfügbar.

Beste Verkehrsanbindung

  • U-Bahnstation < 450 m
  • Westbahnhof < 1,2 km
  • Gute Straßenverkehrsanbindung durch die Nähe von Hauptverkehrsadern wie Gürtel und westliche Ausfallstraßen
  • Einkaufsmöglichkeiten:
    Billa <50 m
    Einkaufsstraße <500 m

Nach Sanierung:

f80 | Bestandsaufnahme
Das Fabriksgebäude ist eine Kombination aus Hallen- und Geschossbau. Im Zentrum liegt die zweigeschossige Kran- und Montagehalle.

Die Fassade des Gebäudes spiegelt das konstruktive System des Gebäudes wieder und wird in den unteren und oberen Bereichen des Gebäudes visuell ergänzt.

Vor Sanierung:

Projekt

Aus der ehemaligen Gaszählerfabrik, der S.Elster OHG, entsteht ein Bürohaus mit einer Gesamtfläche von ca. 5000 m2 mit Blick über Wien bzw. auf Schönbrunn.

Ab 2022 stehen die neuen hochwertigen Büros, mit Einzelflächen von 237 m2 bis 666 m2, zur Anmietung verfügbar.

Nach Sanierung:

f80 | Bestandsaufnahme
Das Fabriksgebäude ist eine Kombination aus Hallen- und Geschossbau. Im Zentrum liegt die zweigeschossige Kran- und Montagehalle.

Die Fassade des Gebäudes spiegelt das konstruktive System des Gebäudes wieder und wird in den unteren und oberen Bereichen des Gebäudes visuell ergänzt.

Vor Sanierung:

Beste Verkehrsanbindung

  • U-Bahnstation < 450 m
  • Westbahnhof < 1,2 km
  • Gute Straßenverkehrsanbindung durch die Nähe von Hauptverkehrsadern wie Gürtel und westliche Ausfallstraßen
  • Einkaufsmöglichkeiten:
    Billa <50 m
    Einkaufsstraße <500 m

f80 | Straßenansicht

f80 | Hofansicht

Gebäude

Das Gebäude eignet sich durch seine Einzigartigkeit hervorragend für einen Firmensitz, kann aber auch flexibel in Einzelbereiche (Top) aufgeteilt werden. Die angebotenen Büroeinheiten bieten moderne, flexible Arbeitsbereiche bei welchen der Wohlfühlfaktor nicht zu kurz kommt!

Alle Einheiten sind barrierefrei erreichbar und sind für die Einleitung der am Markt befindlichen Kommunikationssysteme vorbereitet.

Stiege 1 | Eckgebäude

Der Altbau wird zu einem Bürogebäude mit 4 Einheiten umgebaut und umfasst eine Fläche von 1281 m2.

TOP 1 | 236 m2
TOP 2 | 301 m2
TOP 3 | 307 m2
TOP 4 | 310 m2

Allgemein | 38 m2
Keller gesamt | 93 m2

Stiege 2 | Fabrikstrakt

Das Fabriksgebäude, mit einer Gesamtfläche von 2870 m2 zuzüglich
166 mTerasse, ist eine Kombination aus Hallen- und Geschossbau, das in 5 Großraumbüros aufgeteilt wird.

TOP 1 | 659 m2
TOP 2 | 439 m2
TOP 3 | 440 m2
TOP 4 | 451 m2 + 160 m2 Terrasse
TOP 5 | 452 m2

Allgemein | 110 m2
Keller gesamt | 312 m2
Außenanlage| 665 m2 bzw. 14 Pkw Stellplätze

Gesamtfläche | 4976 m2 inkl. Terrasse und Außenanlage

Gebäude

Das Gebäude eignet sich durch seine Einzigartigkeit hervorragend für einen Firmensitz, kann aber auch flexibel in Einzelbereiche (Top) aufgeteilt werden. Die angebotenen Büroeinheiten bieten moderne, flexible Arbeitsbereiche bei welchen der Wohlfühlfaktor nicht zu kurz kommt!

Alle Einheiten sind barrierefrei erreichbar und sind für die Einleitung der am Markt befindlichen Kommunikationssysteme vorbereitet.

f80 | Straßenansicht

f80 | Hofansicht

Stiege 1 | Eckgebäude

Der Altbau wird zu einem Bürogebäude mit 4 Einheiten umgebaut und umfasst eine Fläche von 1281 m2.

TOP 1 | 236 m2
TOP 2 | 301 m2
TOP 3 | 307 m2
TOP 4 | 310 m2

Allgemein | 38 m2
Keller gesamt | 93 m2

Stiege 2 | Fabrikstrakt

Das Fabriksgebäude, mit einer Gesamtfläche von 2870 m2 zuzüglich
166 mTerasse, ist eine Kombination aus Hallen- und Geschossbau, das in 5 Großraumbüros aufgeteilt wird.

TOP 1 | 659 m2
TOP 2 | 439 m2
TOP 3 | 440 m2
TOP 4 | 451 m2 + 160 m2 Terrasse
TOP 5 | 452 m2

Allgemein | 110 m2
Keller gesamt | 312 m2
Außenanlage| 665 m2 bzw. 14 Pkw Stellplätze

Gesamtfläche | 4976 m2 inkl. Terrasse und Außenanlage

Flächenauswahl

Klicken Sie auf Ihre gewünschte Top Nummer zum Anzeigen.

Klicken Sie doppelt auf Ihre gewünschte Top Nummer für mehr Informationen.

Durchgestrichene Top Nummern sind bereits vermietet.

 

Stiege 1

TOP 4

TOP 3

TOP 2

TOP 1

Stiege 2

TOP 5

TOP 4

TOP 3

TOP 2

TOP 1

130 jährige
Geschichte

1889 wurde auf dem Grundstück Felberstraße 80 eine Fabrik, heutige Stiege 1, erbaut. Zu diesem Zeitpunkt war die Gegend bis auf eine Zeile Wohnbauten in der Holochergasse unverbaut.

Das sechsgeschoßige Fabriksgebäude wurde von Edmund Schwarzer entworfen und 1905 errichtet. Als Chefingenieur der Betonbauunternehmung Ed.Ast & Co. war Hugo Gröger für die Planung, sowie statische Berechnung verantwortlich.

Im Erdgeschoss befand sich eine Eisenkonstruktionswerkstätte und im Innenhof eine angebaute Schmiede.
Am 11. April 1891 erfolgte die Gründung der Firma “S. Elster OHG” mit den Gesellschaftern Johannes Ferdinand Siegmar Elster und Conrad Otto Ferdinand Elster.

Der Unternehmer Johannes S. Elster gründete die Wiener Gaszählerfabrik 1899, um den damals neuen Bedarf an gastechnischen Geräten zu bedienen. Die Gasifizierung der Wiener Strassenbeleuchtung ging einher mit der Versorgung der Haushalte ganzer Stadtbezirke und später auch der Aussenbezirke. Die damals neue Energieversorgung verbesserte den Wohnkomfort beim Heizen, Kochen und der Beleuchtung wesentlich und setzte sich rasch durch. In der Folge entwickelte sich ein stetig steigender Bedarf an gastechnischer Ausstattung, insbesondere an Zählern, Druckreglern, Absperrorganen, Filtern, ect.
Die industrielle Herstellung und Reparatur dieser Produkte fand über fast 100 Jahre in der Felberstrasse 80 statt.

Johannes S. Elster
war einer der zwei öffentlichen Gesellschafter der Firma S. Elster OHG.

Fabrikserweiterung
Der Bau der Gasometer in Wien Simmering 1892 und deren Vollendung im Jahr 1899 trug wesentlich zur Betriebserweiterung und Errichtung des neuen Fabriksgebäude (Stiege 2) bei.

Haben Sie Interesse oder Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Anmerkung: Keine von der Umsatzsteuer befreiten Vermietungen

Haben Sie Interesse oder Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Anmerkung: Keine von der Umsatzsteuer befreiten Vermietungen

Standort

Felberstraße 80 / Selzergasse 4-6
1150 Wien

f80